Der Girls' Day ist eine jährliche Veranstaltung, die von verschiedenen deutschen Ministerien und Institutionen organisiert wird. Ziel des Girls‘ Day ist es, Mädchen für Berufsbilder zu interessieren, die sich von einem traditionell weiblichen Berufsbild unterscheiden. Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 können praktische Erfahrungen und Einblicke in Werkstätten, Laboren und mehr sammeln. Dieser Tag ermöglicht es Mädchen, Kontakte zu knüpfen, sich mit den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik vertraut zu machen und Geschlechterrollenklischees aufzubrechen.
Ein Tag in der Elektrotechnik
Am diesjährigen Girls' Day, der am 28. April stattfand, begrüßte ERICH JAEGER zwei Schülerinnen an ihrem Standort in Friedberg. Die beiden Mädchen haben einen Tag lang den Kollegen aus der Elektronikentwicklung über die Schulter geschaut. Sie führten verschiedene Experimente und Tests durch, um einen Einblick in den Arbeitsalltag einer Elektroingenieurin in der Automobilindustrie zu bekommen.
Alles über Steuergeräte
Ihr Tag begann damit, dass sie alles Wichtige über Steuergeräte lernten: Was ist der Unterschied zwischen Hard- und Software? Was ist ein System? Anschließend führten die technischen Mitarbeiter die Mädchen in den Entwicklungsprozess von Steuergeräten ein. Sie haben erfahren, was alles gemacht wird, bis das Produkt fertig ist und verkauft werden kann.
Messen, Experimentieren und Löten
Nach einem Gespräch über die Grundlagen der Messtechnik - Messung von Strom und Spannung, Handhabung von Multimeter und Oszilloskop - führten die beiden Mädchen selber verschiedene Tests und Messungen durch. Die Versuchsobjekte waren ein Anhängersteuergerät, das für die LED-Technik geeignet ist, und ein Prototyp eines Steuergeräts für einen Wischblinker.
Als letzter Schritt des Tages wurden die Mädchen in das Thema Löten eingeführt. Sie haben gelernt, welche Bauteile und Materialien benötigt werden und wie man mit den verschiedenen Geräten wie einer dicken und einer dünnen Lötspitze umgeht. Zum Schluss löteten die Mädchen Bauteile auf eine Leiterplatte.